News

im September 2025

HEMO GmbH nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

Die HEMO GmbH ist erfolgreich nach der internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert worden.
Damit bestätigen unabhängige Prüfer, dass unsere Prozesse in Entwicklung, Projektierung, Herstellung sowie im Vertrieb und Service von Teilereinigungsanlagen höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Das Zertifikat unterstreicht unser Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit – heute und in Zukunft.

PDF herunterladen

Ein besonderes Geschenk mit Symbolkraft ✨

Mit dem Zusammenschluss von EMO und Hösel und der daraus resultierenden Gründung der HEMO GmbH im Jahr 2017 sind wir neue Wege gegangen und haben im selben Jahr mit der Eröffnung unseres Firmensitzes in Ötisheim den Grundstein für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens gelegt.

Als Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung an unsere langjährige Partnerschaft innerhalb der Surface Alliance machte uns LPW Reinigungssysteme ein ganz besonderes Geschenk: eine Skulptur mit der Inschrift „Dimensionen öffnen“.
Sie steht sinnbildlich für unseren Weg – für den Mut, Neues zu gestalten, Horizonte zu erweitern und als starkes Team in die Zukunft zu gehen.

Wir bedanken uns von Herzen bei @lpw_reinigungssysteme für dieses bedeutungsvolle Symbol und die kontinuierliche Partnerschaft innerhalb der Surface Alliance. 🤝

Gemeinsam mehr erreichen 🤝

Bei HEMO steht gebündelte Fachkompetenz im Mittelpunkt. Unser Team bringt vielfältige Qualifikationen zusammen und unterstützt sich aktiv gegenseitig – denn nur gemeinsam schaffen wir Lösungen, die überzeugen.

Durch intensive Zusammenarbeit und den Austausch von Expertise wachsen wir kontinuierlich, lernen voneinander und schaffen so ein starkes Fundament, auf das sich jede*r im Team verlassen kann.

Ein echter Hingucker! 😍

Wir lieben unsere Teilereinigungsanlagen so sehr, dass wir sie gleich an die Wand hängen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn was wir bauen, ist nicht nur Technik – es ist echte Handwerkskunst.

Bei HEMO dürfen unsere Anlagen glänzen – an der Wand und in der Praxis. 😉

 🇩🇪 Partnerschaft seit 2012 – HEMO & SAMT 🇨🇳

Vergangene Woche durften wir besonderen Besuch begrüßen: Unser Lizenzpartner Shen Li von SAMT aus Shaoxing (https://www.samtc.com) war gemeinsam mit seinem Sohn, seiner Schwester Shen Dan und deren Tochter bei uns in Ötisheim.

Seit 2012 verbindet uns eine erfolgreiche Partnerschaft in China. In dieser Zeit konnten wir gemeinsam bereits über 100 Anlagen ins Reich der Mitte liefern oder direkt vor Ort fertigen – ein Ergebnis, das ohne Vertrauen, Verlässlichkeit und gegenseitigen Respekt nicht möglich wäre.

Umso schöner ist es, wenn zu dieser geschäftlichen Zusammenarbeit auch persönliche Begegnungen hinzukommen. Der Besuch hat uns einmal mehr gezeigt, dass internationale Partnerschaften nicht nur durch Projekte und Zahlen geprägt werden, sondern vor allem durch Menschen, die gemeinsam Ziele verfolgen.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre und erfolgreiche Projekte. 🤝

Blick hinter die Kulissen – Unsere Fertigung in Ötisheim 

Unsere Teilereinigungsanlagen entstehen direkt bei uns vor Ort – vom ersten Rahmen bis zur fertig montierten und getesteten Anlage, alles in einer Halle.
Hier gibt es keinen Showroom, sondern Alltag: Werkbänke, Werkzeuge, Kabel – und ein Team, das mit viel Erfahrung, Sorgfalt und Präzision zusammenarbeitet.

Wenn die Anlagen schließlich unsere Halle verlassen, gehen sie in alle Welt, ganz gleich ob Europa, Asien oder Übersee.

Gemeinsam stark: Elektrik, präzise und aus einer Hand ⚡️⠀

Auf den Bildern seht ihr Tobi und Attila, stellvertretend für unser knapp 10-köpfiges Team aus Elektrikern, das tagtäglich mit hoher Fachkompetenz und Engagement unsere Projekte realisiert.⠀

Unsere Vorgehensweise ist klar strukturiert: Nach der präzisen Platzierung aller wichtigen Bauteile setzen wir die Kabelkanäle. Parallel dazu arbeitet ein eigenes Team von HEMO an der Anfertigung der Schaltschränke und bereitet diese für den Einbau vor. Anschließend werden sämtliche elektrischen und pneumatischen Leitungen dem Schaltplan getreu verlegt, jedes Bauteil und Ventil sorgfältig beschriftet und fachgerecht angeschlossen.⠀

Der entscheidende Vorteil unseres ganzheitlichen Ansatzes: Kurze Kommunikations- und Arbeitswege, die schnelle Abstimmungen und flexible Anpassungen – für maximale Effizienz und Qualität.⠀

Wir sind stolz auf unser Team und die hervorragende Leistung, die es jeden Tag erbringt. Damit garantieren wir zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. 🙌⠀

Unser neuer Lieblingskollege: der Tischkicker 2.0 ⚽️

Wer viel gemeinsam arbeitet, darf auch gemeinsam Pause machen.
Unser neuer Tischkicker ist nicht nur Spielgerät – er ist Treffpunkt für spontane Begegnungen, kleine Auszeiten und große Revanchen. 🏆

Schon der erste Kicker wurde bei uns so intensiv bespielt, dass er nach vielen Matches in den wohlverdienten Ruhestand ging. Jetzt steht Version 2.0 bereit – und ist bereits fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Er wird täglich genutzt, oft zwischen zwei Terminen, manchmal zum Wochenabschluss – immer mit viel Spaß und Teamgeist.

 

Unser Kunde aus Frankreich war kürzlich zur Vorabnahme im Werk HEMO Ötisheim.

Diese Solvacs 3,5 S wird zukünftig gelaserte und gestanzte Bauteile aus Edelstahl und Kupfer reinigen.
Sie kann entweder einen Sonderkorb mit 800x600x400 mm (LxBxH) oder zwei Standardkörbe mit 600x400x400 mm (LxBxH) fahren.
Die automatische Beschickung hat 7 Plätze. Zusätzlich wird eine manuelle Gefällerollenbahn angebaut, damit das Handling für den innerbetrieblichen Transport erleichtert wird.

Als spezielles Feature findet hier unser neues Energiesparsystem Anwendung, welches etliche Kilowatt an Heizenergie einspart, sodass die Anlage insgesamt eine Leistung von weniger als 50 kW hat.

Da kann man sich sogar auf das Umweltaudit freuen.

Wir freuen uns, unserem Netzwerk mitteilen zu dürfen, dass unser Unternehmen ab sofort ClimatePartner-zertifiziert ist! Ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Klimaschutz und unternehmerischer Verantwortung.

Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir:
✅ unsere CO₂-Emissionen erfasst und analysiert haben
✅ konkrete Maßnahmen zur Reduktion umsetzen
✅ und nicht vermeidbare Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensieren

Für uns ist klar: Nachhaltiges Handeln ist kein Trend, sondern Verantwortung.
Daher setzen wir auch in Zukunft auf Transparenz, kontinuierliche Verbesserung und gelebte Umweltbewusstheit – für eine saubere Zukunft, nicht nur im industriellen Sinne.

Wir sind TOP Innovator 2025

Wir freuen uns riesig: Wir konnten uns im renommierten Innovationswettbewerb TOP 100 durchsetzen und tragen nun mit Stolz das  TOP 100-Siegel 2025! 🏆

Mehr als 100 Prüfkriterien wurden evaluiert – und unser Innovationsgeist hat überzeugt. Als besonders innovatives mittelständisches Unternehmen dürfen wir am 27. Juni in Mainz die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird uns als Mentor des Wettbewerbs zu diesem Erfolg gratulieren.

Ein großes Dankeschön an unser Team, das täglich mit Leidenschaft und Kreativität an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet!

Award100

Unser Geschäftsführer Andreas Fritz verbrachte im November einige Tage bei unserem Partner SAMT in China. Dieser hatte in Hangzhou einen Kundentag mit dem Thema „Reinigung von Zahnrädern und Lagern“ organisiert. Andreas Fritz präsentierte hier die Produkte der Surface Alliance und ihre Möglichkeiten, lokal bei SAMT Anlagen fertigen zu lassen. Es folgten noch einige weitere Kundenbesuche, um aktuelle Projekte zu besprechen. Es ist immer von Vorteil, die Kontakte persönlich vor Ort pflegen zu können. Die Nähe zu unseren Kunden liegt uns am Herzen.

Auf der Jubiläumsfachtagung industrielle Bauteilreinigung vom 11. bis 12. September 2024 in Dresden hielt unser Kollege Markus Mitschele einen Vortrag über die Lösemittelreinigung im Wandel der Zeit – weltweit. Unterstützt wurde er dabei von Michael Onken, SAFECHEM. Die beiden Referenten zeigten die Entwicklungen vom offenen TRI-Becken zur geschlossenen Vakuumanlage auf und beleuchteten, wie sich die Lösemittelreinigung an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst hat.

Auf der anschließenden Mitgliederversammlung des Fachverband industrielle Teilereinigung gab Markus Mitschele einen Überblick über die Aktivitäten des Fachausschusses Verfahren und Anlagentechnik, dessen Leitung er innehat. Es beteiligen sich viele Unternehmen im Ausschuss, so dass in den vergangenen Monaten viel erreicht wurde und einige Richtlinien kurz vor der Fertigstellung stehen.

JOT_Special_Reinigen_2024_Cover

Im neuen JOT SPECIAL Industrielle Teilereinigung können Sie auf den Seiten 24 und 25 lesen, welche Reinigungs- und Entfettungsanlage wir für einen Kunden in der Medizinprodukte-Fertigung für die Hybridreinigung von Autoinjektoren projektiert und gebaut haben und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden mussten.

Flexible Reinigungsanlage in Taiwan

Unser Kunde Mountop Precision in Taiwan ist ein bekannter Hersteller von Drehschiebern für verschiedenste Applikationen. Wir freuen uns, dass er sich beim Aufbau einer neuen Härterei am Standort Taichung City für eine Reinigungsanlage von HEMO entschieden hat. Durch die Kapazitätserweiterung kann Mountop seine eigenen Bauteile vor und nach der Wärmebehandlung in bestmöglicher Qualität reinigen und die überschüssigen Kapazitäten für Lohnreinigung und Lohnwärmebehandlung nutzen – der Flexibilität unserer Reinigungsanlage sind hier keine Grenzen gesetzt.

Automatisierungsprojekt bei Wilkinson Sword

Im vergangenen Jahr haben wir eine Bestandsanlage bei der Firma Wilkinson Sword in Solingen mit einer Automatisierung mit Staustrecke sowie Anbindung an ein fahrerloses Transportsystem (FTS) erweitert. Kundenseitig wurde das FTS, welches die Warentransporte zwischen den verschiedenen Fertigungsbereichen im ganzen Haus übernimmt, realisiert. Der ebenfalls beteiligte Partner Sick AG hat zu diesem Projekt einen Film veröffentlicht, in welchem Sie unsere Anlage samt Fördertechnik in Aktion erleben können. Sehen Sie selbst.

Interview in "The Monty Heat Treat News"

„The Monty Heat Treat News“ hat kürzlich unseren Geschäftsführer Andreas Fritz über unsere Reinigungssysteme interviewt. Laut „The Monty Heat Treat News“ bieten wir die fortschrittlichsten Lösungen für die Reinigungstechnologie in der Wärmebehandlungsindustrie. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.

 

Besuchen Sie uns auf dem Kongress Stanztechnik in Dortmund am 8. und 9. April

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Aussteller auf dem Kongress Stanztechnik am 8. und 9. April in Dortmund zu sein. Der Kongress zeichnet sich durch seine Nähe zur praktischen Anwendung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus. In Fachvorträgen werden die neuesten Trends der Stanztechnik aufgegriffen und von kompetenten Experten präsentiert. Kommen Sie doch in den Pausen bei uns am Stand vorbei, um über Ihre Reinigungsaufgaben zu sprechen.

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.kist-do.de/index.php/de/projekte/kongress-stanztechnik

Treffen Sie uns auf der CCMT in China vom 8. - 12. April

Am Stand W4-A186 unseres Vertriebspartners European Industrial Cleaners Shanghai stehen wir für die Reinigungsanfragen unserer Kunden auf der CCMT in China zur Verfügung. Die Messe findet im Shanghai New International Expo Centre statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Fachgespräche.

Weitere Infos zur Messe: http://www.ccmtshow.com/enindex.jsp

Sitzung des AWT-Fachausschusses 14 „Bauteilreinigung“

Am 21.03. fand die 16. Sitzung des AWT-Fachausschusses 14 „Bauteilreinigung“ statt. Die Veranstaltung wurde als Hybrid-Veranstaltung konzipiert, um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen. Um eine optimale Qualität solcher Veranstaltungen sicherzustellen, haben wir in die Ausstattung des Tagungsraumes investiert, einschließlich Microsoft Surface Hub und einen entsprechenden Umbau der Räumlichkeiten.

Seit langer Zeit liegt uns die Zusammenarbeit und der Austausch mit Experten in Fachausschüssen am Herzen. Gemeinsam kommt man doch weiter als im Alleingang.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf das nächste Zusammentreffen.

Besuchen Sie uns auf der Global Industrie

Treffen Sie uns vom 25. Bis 28. März auf der Global Industrie in Paris Nord Villepinte auf dem Stand 6N25 unseres Partners MecanoLav. Wir freuen uns auf spannende Fachgespräche mit Ihnen.

Neuer Standort in Obererdingen

Seit Januar haben wir einen weiteren Standort. Da unsere bisherigen Kapazitäten erschöpft sind, haben wir eine Halle mit einer Fläche von 500 m² in Oberderdingen gemietet. Die Entfernung zu unserem Stammsitz in Ötisheim ist mit nur 15 km sehr überschaubar. Wir sind froh, dadurch wieder ausreichend Platz für die Umsetzung unserer vielfältigen Kundenaufträge zu haben und noch schneller reagieren zu können.

Erfolgreiches Grundlagenseminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung

Beim mit 47 Teilnehmern voll ausgebuchten Grundlagenseminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung in Heilbronn war unser Mitarbeiter Markus Mitschele, verantwortlich für Projektierung und Vertrieb, als Referent vor Ort und informierte die Teilnehmer über die Grundlagen des industriellen Reinigens. Neben der Vorstellung unterschiedlicher Prozesse der nasschemischen Reinigung wurden gängige Anlagenkonzepte mit ihren Einsatzgebieten beleuchtet. Nachmittags folgte noch ein Praxisteil, um die Umsetzung der aufgezeigten Inhalte in die Praxis einzuüben.

Mit unserem CZ Partner IKV sind wir diesen Monat auf folgenden Messen vertreten:

Stand Nr. 2228

Wir waren letzte Woche auf der Leitmesse unserer Branche, der Parts2Clean in Stuttgart.

Dort haben wir u.a. unsere Anlagen mit VR Brille präsentiert.